The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 
KainSoul92
Leutnant
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 · 
Gepostet: 18.08.2025 - 19:53 Uhr  ·  #1
Guten Tag! Ich dachte, ich mach mal nen Beitrag zu "The Acolyte" auf, da ich die Serie vor kurzem geschaut habe. Es kann sein das noch andere Beiträge dieser Art zu den anderen Disney Plus Serien folgen werden. Ihr dürft gerne eure eigenen Reviews und Meinungen zu "The Acolyte" in diesen Thread posten. Aber jetzt erstmal zu meinem Review!

The Acolyte - Verschenktes Potential

The Acolyte hat ein sehr interessantes Konzept - Zwillingsschwestern, durch die Macht verbunden, werden in eine Reihe von Ereignissen rund um die Jedi und die potentielle Rückkehr der Sith gezogen. Beide repräsentieren dabei jeweils eine Seite der Macht, wodurch wir die Dualität der Macht aus einer menschlichen Perspektive betrachten können. Praktisch das was TROS mit Kylo und Rey versucht hat, aber aufgrund eines überfüllten und gehetzten Films nur oberflächlich hinbekommen hat. Gleichzeitig dazu sehen wir die High Republic in den Tagen ihres Umbruches, als die Macht der Jedi langsam der Macht des Senates weichen muss.

Alles sehr interessant und spannend, aber durchzogen von Wachstumsschmerzen. Man merkt das die Serie sich noch finden musste und eigentlich mehrere Staffeln geplant waren. Die meisten Serien fangen mit ner schwachen ersten Staffel an und so ist es auch hier. Die Serie ist dabei nicht wesentlich schwächer als andere, aber es ist eben klar das sie nicht fortgesetzt wird. Dadurch bekommt man ein halbfertiges Projekt präsentiert das nie sein volles Potential entfalten konnte. Das ist Schade und stuft die Serie ab. Ich wünsche mir für die Zukunft eine Comic- oder Buchfortsetzung.

Die ganze Kritik an "woken" Elementen kann ich nicht nachvollziehen und habe wieder mal das Gefühl das hier gewisse Fangruppen nur aus Prinzip meckern.

Wie seht ihr das? Wie gesagt, ihr könnt eure Meinung gern in diesem Thread kundtun.
Palpatine
Imperator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 33
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2025
Fraktion: Gal. Imperium
Betreff:

Re: The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 · 
Gepostet: 18.08.2025 - 21:36 Uhr  ·  #2
Ich kann dieses "Woke"-Argument auch nicht nachvollziehen. Es scheint, als wäre das heutzutage die Standard-Ausrede, um etwas nicht zu mögen.

Das bedeutet nicht, dass ich die Serie mag. Im Gegenteil. Ich sehe hier tonnenweise Potenzial verschenkt. Insbesondere, dass man sich nicht schon vorhandener Literatur bedient und diese in Serienform packt. Plagueis kam einfach "zu kurz" für eine so wichtige Ära.
KainSoul92
Leutnant
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 · 
Gepostet: 19.08.2025 - 09:49 Uhr  ·  #3
Sehe ich ähnlich Kevin, ich glaube aber das sie damit mehr gemacht hätten, wenn ihr ursprünglicher Plan aufgegangen wäre. Die früher Absetzung wertet einfach alles nochmal ab.
Ordujin
Leutnant
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Tattoine
Alter: 12
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2025
Fraktion: Rebellen-Allianz
Betreff:

Re: The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 · 
Gepostet: 24.08.2025 - 22:58 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Palpatine

Ich kann dieses "Woke"-Argument auch nicht nachvollziehen. Es scheint, als wäre das heutzutage die Standard-Ausrede, um etwas nicht zu mögen.

Das bedeutet nicht, dass ich die Serie mag. Im Gegenteil. Ich sehe hier tonnenweise Potenzial verschenkt. Insbesondere, dass man sich nicht schon vorhandener Literatur bedient und diese in Serienform packt. Plagueis kam einfach "zu kurz" für eine so wichtige Ära.



Das wird mittlerweile einfach für alles als Synonym verwendet, wenn es nicht heteronormativ ist...
Hat mit der ursprünglichen Bedeutung gar nichts mehr zu tun.
Ist auch in 99% der Fälle einfach nur unreflektiertes, dummes Gelaber.
KainSoul92
Leutnant
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: The Acolyte Review - Thoughts and Feelings

 · 
Gepostet: 25.08.2025 - 21:16 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Ordujin

Zitat geschrieben von Palpatine

Ich kann dieses "Woke"-Argument auch nicht nachvollziehen. Es scheint, als wäre das heutzutage die Standard-Ausrede, um etwas nicht zu mögen.

Das bedeutet nicht, dass ich die Serie mag. Im Gegenteil. Ich sehe hier tonnenweise Potenzial verschenkt. Insbesondere, dass man sich nicht schon vorhandener Literatur bedient und diese in Serienform packt. Plagueis kam einfach "zu kurz" für eine so wichtige Ära.



Das wird mittlerweile einfach für alles als Synonym verwendet, wenn es nicht heteronormativ ist...
Hat mit der ursprünglichen Bedeutung gar nichts mehr zu tun.
Ist auch in 99% der Fälle einfach nur unreflektiertes, dummes Gelaber.


Genau dieses Problem sehe ich auch. Es ist halt gar nicht mehr ernstzunehmen, selbst wenn dahinter ein ernsthafter Kritikpunkt verborgen lege, was aber in dem Fall auch nicht so ist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.