"Die Wege des Schicksals sind seltsam und unvorhersehbar.. für die meisten Sterblichen jedenfalls. Und so sollte es auch bleiben."
Star Wars Sonderband Nr. 12/Panini Comic Kollektion Nr. 12
Boba Fett-Feind des Imperiums (Text: John Wagner, Zeichnungen: Ian Gibson, John Nadeau) wartet mit einer recht düster anmutenden Geschichte um Weissagungen, Völkermord und Verrat auf. Das Auftreten von Boba Fett an sich ist ja schon immer ein gutes Indiz dafür, dass es bald "Tode hagelt" und da hier in diesem Comic eben auch Darth Vader eine gewichtige Rolle spielt, steigert sich die Anzahl der von uns gegangenen Figuren noch einmal exponentiell. Aufgelockert wird diese - wie gesagt recht düstere Geschichte - durch eine Gruppe von Eremiten, die sich der "Orden der Pessimisten" nennt, was bei mir tatsächlich für den einen oder anderen Lacher gesorgt hat.
Der Stil der Zeichnungen bewegt sich zwischen gestochen scharf und eher abstrakt, woran ich mich aber trotz anfänglichem Unwillen recht schnell gewöhnt habe. Zu erwähnen sind noch das geniale cover art von Ken Kelly und zwei weitere recht spannende Kurzgeschichten über Fett, die sich netterweise ebenfalls im Sonderband befinden.
Fazit: Für Einsteiger in die Welt des Erweiterten Universums ist der Comic eher weniger geeignet, für alle anderen gilt: Daumen hoch für den Star Wars Sonderband 12-8/10 Punkten.
Star Wars Sonderband Nr. 12/Panini Comic Kollektion Nr. 12
Boba Fett-Feind des Imperiums (Text: John Wagner, Zeichnungen: Ian Gibson, John Nadeau) wartet mit einer recht düster anmutenden Geschichte um Weissagungen, Völkermord und Verrat auf. Das Auftreten von Boba Fett an sich ist ja schon immer ein gutes Indiz dafür, dass es bald "Tode hagelt" und da hier in diesem Comic eben auch Darth Vader eine gewichtige Rolle spielt, steigert sich die Anzahl der von uns gegangenen Figuren noch einmal exponentiell. Aufgelockert wird diese - wie gesagt recht düstere Geschichte - durch eine Gruppe von Eremiten, die sich der "Orden der Pessimisten" nennt, was bei mir tatsächlich für den einen oder anderen Lacher gesorgt hat.

Der Stil der Zeichnungen bewegt sich zwischen gestochen scharf und eher abstrakt, woran ich mich aber trotz anfänglichem Unwillen recht schnell gewöhnt habe. Zu erwähnen sind noch das geniale cover art von Ken Kelly und zwei weitere recht spannende Kurzgeschichten über Fett, die sich netterweise ebenfalls im Sonderband befinden.
Fazit: Für Einsteiger in die Welt des Erweiterten Universums ist der Comic eher weniger geeignet, für alle anderen gilt: Daumen hoch für den Star Wars Sonderband 12-8/10 Punkten.